SSV Ostring 93 e.V.

Ente gut – alles gut

Es wird getratscht – Am besten mit Enten

Hallo ihr,

da bin ich wieder, eure Vereinsente und ich habe mal wieder die Neuigkeiten aus dem Vereinsleben dabei.

Das Wichtigste zuerst

Trainingsbeginn

Die Schwimmhalle Sewanstraße war wegen Sanierungsarbeiten in den Duschräumen vom 23. Juni bis zum 14. September 2025 geschlossen. In dieser Zeit konnten wir glücklicherweise einen Teil des Trainings in der Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz anbieten – zwar mit weniger Bahnen und speziellen Zeiten für unsere Schwimm- und Aquafitnessgruppen, doch das Angebot wurde sehr gut angenommen.

Ursprünglich war geplant, ab dem 15. September 2025 wieder regulär in der Schwimmhalle Sewanstraße zu trainieren. Allerdings haben wir die Information erhalten, dass es noch unvorhersehbare technische Probleme gibt. Daher wird die Halle voraussichtlich erst am 06. Oktober 2025 wieder geöffnet. Ab diesem Tag starten wir dann auch offiziell mit unserem regulären Training.

Wir freuen uns schon sehr darauf, euch alle wieder in der Halle zu begrüßen – voller Motivation und mit neuer Energie!

Die Zeit könnt ihr euch z.B. mit zwei interessanten Dokumentationen vertreiben:

Gruppenwechsel

Wie nach jedem Sommer und zum Saisonstart steht auch diesmal wieder ein Gruppenwechsel an. Die Kinder, die die Gruppe wechseln, haben während der Ferien bereits eine Nachricht von ihrer Trainerin oder ihrem Trainer erhalten. Am ersten Trainingstag kommt ihr bitte wie gewohnt. Der Wechsel erfolgt dann in der ersten Woche. Das Trainerteam freut sich auf viele neue und vertraute Gesichter im Schwimmsport.

Freiwasser-Zuschuss

Auch wenn der Sommer nicht gerade der regenärmste war, haben sich viele Ostring-Enten nicht davon abhalten lassen, zahlreiche Seen zu durch- oder zu überqueren. Diese Entschlossenheit möchte der Verein mit einem „Freiwasser-Zuschuss“ belohnen.

  • Vereinsmitglieder ohne DSV-Jahreslizenz erhalten einen Zuschuss von bis zu 60 €.
  • Vereinsmitglieder mit DSV-Jahreslizenz können einen Zuschuss von bis zu 35 € bekommen.

Den Zuschuss könnt ihr euch noch bis 16. Dezember bei unserer Kassenwartin Kristina abholen. Dafür müsst ihr lediglich die Teilnahmegebühr sowie eure Teilnahme am Freiwasserwettkampf nachweisen.

Nachweise und Fragen sendet ihr bitte per Mail an: kristina@ssvostring.de

Rückblick

Juni, Juli, August

Auch in diesem Jahr reisten wir gemeinsam nach Bielefeld und schlugen am Veranstaltungsort die Zelte auf — die Anreise per Zug und Bus wurde lebhaft beschrieben. Der erste Wettkampftag wurde wegen starken Regens und Gewitterwarnungen mehrfach unterbrochen, sodass manche Staffeln auf Sonntag verschoben wurden.  Trotz der Wetterkapriolen hatten wir viel Spaß — ein Wochenende mit sportlichem Einsatz und viel Mannschaftsgeist.

Am Vormittag, des 29.06. trafen sich die Teilnehmenden am Parkplatz des Theodor-Fontane-Gymnasiums und starteten eine Wanderung entlang des Straussees. Die Tour führte in mehreren Etappen am See entlang und beinhaltete eine Pause nach etwa 6 km an einem schönen Strand, wo besonders der Nachwuchs im Wasser toben durfte. Eine entspannte Stimmung machte den Ausflug zu einem vergnüglichen Vereinsereignis. Bilder und einen kleinen Bericht könnt ihr auf unserer Webseite finden.

Das 31. Müggelseeschwimmen startete am Vormittag des 13. Juli, nach einem verregneten Sonntagmorgen. Die 3,5 km lange Strecke von Friedrichshagen in Richtung Rahnsdorf war nicht so leicht zu passieren. Es war leicht wellig und mit vereinzelten Wasserpflanzen gespickt. Am Ziel erwarteten die Finisher-Medaillen sowie eine Versorgung mit Tee, Obst und Brezelstücken, was nach der Anstrengung gut ankam. Wer alles daran teilnahm, findet ihr im Bericht heraus.

Eine Woche später erwies sich das Strausseeschwimmen erneut als Vereins-Highlight: bei fast perfekten Bedingungen (sonnig, milde Wellen) starteten sowohl die erfahrenen Master als auch Neueinsteiger auf Strecken von 350 m bis 5 km. Mehrere Vereinsmitglieder erreichten Podestplätze. Zwischen den Wettbewerben genossen die Teilnehmenden Kuchen, Pasta und sogar Massagen — das Event verband sportliche Leistung mit gemütlichem Beisammensein.

Haben wir was vergessen zu erwähnen? Dann schreibe uns gerne einen Bericht und sende uns ein paar Fotos:
berichte@ssvostring.de. Wir freuen uns.

Ausblick 

Holt eure Kalender raus! Diese Wettkämpfe und Termine solltet ihr euch jetzt schon vormerken:

  • 15./16.11.2025 – Haie-Pokal 2025
  • 16.11.2025: Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Master
  • 06.-07.12.2025: WTC-Pokal in Dresden ab AK 17
  • 17.12.2025 Weihnachtsschwimmen

Zu guter Letzt

Die Arbeiten an der Beantragung des Kindeschutzsiegels des Landessport Bund Berlin sind im vollen Gange.
Bis zum Ende des Jahres tragen wir alle Unterlagen und Informationen zusammen. Glücklicherweise haben wir eine Person gefunden, welche die Aufgabe des Kinderschutzbeauftragten übernimmt. In dem kommenden Newsletter werden wir davon mehr berichten.

Bis bald 

Bleibt schön neugierig bis zum nächsten Ententratsch. Und denkt immer dran: Ente gut – alles gut!

Eure Vereinsente