Schlagwort: Masters
-
WTC-Pokal Dresden 2024
—
Die Zeit nach dem Frühstück verbrachten die meisten mit einem Spaziergang in der sächsischen Landeshauptstadt, stets bemüht, nicht als Touristen aufzufallen (woran sie kläglich scheiterten). Pünktlich zu unserem Aufenthalt in der Innenstadt durften wir den Dresdener Riesenstollen und den dazu vorbereiteten Umzug bestaunen.
-
Haie-Pokal 2024
—
Nichts hat mittlerweile mehr Tradition als der Wettbewerb gegen die Haie. Zwei spannende Wettkampftage liegen hinter uns.
-
Berliner Kurzbahn-Mastersmeisterschaften 2024
—
Am Sontag, den 03.11. trafen sich eine Gruppe von Masters in der SSE. Was stand an? Die Berliner Kurzbahn-Mastersmeisterschaften. Juhu, ein Wettkampf auf 25 Metern.
-
Trainingslager Kienbaum Oktober 2024
—
Es war mal wieder so weit, Kienbaum stand vor der Tür und wir alle zunächst vor dem Tor des Eingangsbereiches, welches von den einen mit weniger, von anderen mit mehr Anstrengung passiert wurde.
-
Vereinsmeisterschaften 2024 – kurze Strecken
—
Am 22.06.2024 fanden die Vereinsmeisterschaften der kurzen Strecken statt.
-
Senne-Pokal 2024
—
Nach einer gemeinschaftlichen Besprechung und einem kleinen Gebrüll unserer Parole starteten wir in die 4 x100m Lagen Staffeln. Darauf folgten 100m Freistil, 50m Rücken, 200m Schmetterling und 100m Brust, wo wir oft auf dem Treppchen vertreten waren.
-
Trainingslager der Masters in Lindow 2024
—
Wie heißt es noch mal? Der frühe Vogel fängt den Wurm? Früh war es, aber ohne Futter im Magen startete unsere erste Einheit am heutigen Tage um 7 Uhr.
-
Int. Berlin-Masters-Cup 2024
—
„Irgendjemand noch was, was er erwähnen will?“ „Wir sind alle ertrunken.“
-
Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2024
—
Da es sich um die „Norddeutschen Masters Meisterschaften“ handelt, haben wir auch schon vor Wettkampfanmeldung mit starker Konkurrenz rechnen können, die sich durch das Meldeergebnis und auch die erschwommenen Zeiten bestätigte.
-
Sparkassen-Cup Wittenberge 2024
—
Während sich einige Mastersporlter in Berlin in übervollen Schwimmhallen und –becken wie die Heringe tummelten, reisten wir auf’s Land. Um vor dem Wettkampf noch den Sonnenaufgang aus dem Zug heraus zu bestaunen, trafen wir uns rechtzeitig gegen 6:00 Uhr am Bahnhof Ostkreuz.