Letzte Woche noch die Stars der deutschen Schwimm-Szene und jetzt wir.
Eine kleine Gruppe von Masters stellt sich der Herausforderung, beim 13. Internationalen Berlin Masters-Cup erfolgreiche Schwimmzeiten auf die Beine zu stellen. Dies gelingt uns in großen Teilen.
Am Samstag, den 10. Mai, ging es wie üblich erst am Nachmittag los, denn im Vorfeld schwammen mehrere Kinder, auch in guter Beteiligung unserseits, bei einem anderen Wettkampf um Plätze und Medaillen. Diesen jungen und dynamischen Schwung nahmen wir natürlich in unseren Wettkampf mit, der direkt zweimal zu Erfolg führte. Denn nicht nur Europa- oder Deutsche Rekorde konnte das Becken hervorzaubern, sondern auch zwei neue Vereinsrekorde, die erneut von Leonie aufgestellt wurden.
Herzlichen Glückwunsch! Sie verbesserte ihre eigenen Zeiten auf den Strecken 50m Schmetterling und 50m Freistil.
Auch eine Staffel unsererseits fand den Weg auf das Siegerpodest und wurde mit der Silbermedaille geehrt.
Am Sonntag, den 11. Mai, ging es weiter. Von 7 Schwimmerinnen und Schwimmern ist nur einer geblieben. Ich, Philipp, ließ mich aber von der Situation nicht unterkriegen, bestritt meine Wettkämpfe mit erhobenem Haupt und landete dabei zwei Mal in den Medaillenrängen.
Meine Erkenntnis aus dem Wettkampf: Gut läuft es nicht jeden Tag. Man wird älter und etwas langsamer, aber dafür fotogener (Danke Saskia für die Bilder). Zusammen macht es immer mehr Spaß als allein. Aber allein hat man seine Ruhe 🙂
Mit diesen Worten. Ciao und auf Wiedersehen!
Philipp
Protokoll
Protokoll des Wettkampfes (schwimmen.berlin)





