Samstag, 10.05.25
Was für eine Aufregung: Der erste Wettkampf in der SSE. Einlass in die Schwimmhalle mit dem QR-Code aus der Frieda-App. Erstmals auf einer 50m-Bahn geschwommen. Erstmals elektronische Zeitnahme erlebt und den eigenen Namen auf der riesigen Anzeigetafel gelesen. Und das alles auch noch ohne Beisein der Eltern.
6 Küken (Carlotta, Julia, Mia, Nina, Patricia und Richard) und ich – trafen uns um kurz vor 8 Uhr am Sportlereingang der SSE. Die Kinder waren ziemlich aufgeregt, da so viele neue Eindrücke auf sie einprasselten. Aber sie haben sich alle ganz bravourös geschlagen und sind wirklich toll geschwommen. Alle 6 haben alles richtig gemacht, es gab nicht eine Disquaifikation und fast alle konnten ihre Meldezeiten zum Teil deutlich unterbieten.
Jeder schwamm 50m Rücken-Beine, 100m Rücken und 50m Rücken. Die geschwommenen Zeiten wurden umgerechnet nach der Tausend-Punkte-Tabelle. Anschließend wurden die Punkte addiert. Derjenige mit der höchsten Punktzahl gewann den Mehrkampf seines Jahrgangs. Richard sahnte dabei so richtig ab: Er erzielte auf allen drei Strecken die schnellste Zeit aller Schwimmer seines Jahrgangs und wurde somit unangefochten Sieger seines Jahrgangs.
Ich hoffe, dass die Kinder bei aller Anstrengung auch etwas Spaß beim Wettkampf hatten und sie auch zukünftig an Wettkämpfen teilnehmen werden.
Allerdings gab es im Vorfeld des Wettkampfes einen Wermutstropfen. Auch Clara und Emilia hatten sich für die Teilnahme am Wettkampf gemeldet und wurden zunächst auch aufgestellt. Dann stellte der Veranstalter allerdings fest, dass der Zeitrahmen gesprengt werden würde, wenn alle gemeldeten Sportler schwimmen. Das Problem bestand darin, dass für die älteren Jahrgänge, zu denen die beiden bereits zählen, auch lange Strecken (400m und 200m) auf dem Programm standen. Solche Strecken bedeuten selbst bei Doppelbelegung der Bahnen einen recht hohen Zeitaufwand.
Und so ermittelte der Veranstalter per Losverfahren Sportler, die nicht starten konnten und teilte dies den betroffenen Vereinen mit. Und leider erwischte es die beiden Mädchen. Ich hoffe, dass ihr nun nicht entmutigt aufgebt und wünsche mir, dass ihr euch trotz dieser Erfahrung wieder für kommende Wettkämpfe anmeldet.
Ulli