Liebe Leserinnen und Leser,
wir berichten von einem unvergleichlichen Naturspektakel am Sonntag, 29.06.2025. Ab kurz vor zehn konnte man beobachten, wie aus allen Himmelsrichtungen Enten geflogen kamen und sich auf dem Parkplatz des Theodor-Fontane-Gymnasiums getroffen haben. Um 10 Uhr setzte sich die Gruppe von Enten in Bewegung, immer entlang des Ufers des Straussees im Entenmarsch. So manche Ente ist zwischenzeitlich in eine der vielen Badebuchten eingebogen, alle haben aber schlussendlich die Flossen stillgehalten und sind nicht ins Wasser gesprungen.
Nach etwa 6 km hat das Entenoberhaupt, wir haben sie Annka getauft, die Gruppe endlich zu einer Pause an einen schönen Strand gelotst. Vor allem der Entennachwuchs, der erfreulicherweise zahlreich vertreten war, stürzte sich sofort in den erfrischenden See. Planschen, tauchen und spielen war angesagt. Und anschließend hatten die Mama- und Papa-Enten Leckereien für die erfrischten Kinder organisiert. Es herrschte Ruhe vom aufgeregten Gequake. Doch diese hielt nicht lang an, da die Gruppe entschlossen war, auch noch den übrigen Weg um den Straussee zu bewältigen.
Auf den letzten Metern watschelte ein Teil der Gruppe dann leider noch den falschen Weg und suchte nach Annka, dem Entenoberhaupt. Schlussendlich haben sich aber nach 9,6 km alle Enten wieder in einer Gruppe zusammengefunden. Nach einer Verabschiedung flog jede Entenfamilie wieder zu ihrem Nest.
Ein ungewöhnliches Spektakel, was schon seit vielen Jahrzehnten jedes Jahr an einem anderen Ort stattfindet. Es ist immer ein riesiger Spaß, dabei zu sein!
Wir danken dieses Jahr Annka für die Organisation!
Eure Ostring-Ente Lea
